AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Musikfüchse – Monja Fuchs (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, die Grundlage sind für alle Anmeldungen oder Buchungen, die über diese Onlineplattform durchgeführt werden. Mit dem Markieren des Feldes AGB bei einer Anmeldung/Buchung anerkennen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
- Anmeldung/Buchung
Die Anmeldung/Buchung kann nur online erfolgen und ist verbindlich. Nach erfolgreicher Anmeldung und Bezahlung durch den Kunden erhält dieser vom Anbieter unverzüglich eine Anmeldebestätigung per Email, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und der Kunde über die Funktion „Drucken“ diese ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar.
Sollte der Anbieter eine Bezahlung per Rechnung bzw. Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit nicht bis zu einem Zeitpunkt von 14 Kalendertagen nach Absendung der Bestelleingangsbestätigung beim Anbieter eingegangen ist, tritt der Anbieter vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Anbieter keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Anbieter ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlung erfolgt daher längstens für 7 Kalendertage.
Im Falle einer Sammelanmeldung (eine Person meldete mehrere Personen an) haftet der anmeldende Kunde für die gesamten Teilnahmegebühren.
- Preise
Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Angebote zur musikalischen Frühförderung, zur musikalischen Früherzieung und musikalischen Grundbildung von Kindern im Altern von 0-6 Jahren sind von der Regierung von Mittelfranken nach §4 Nr. 21 a,bb USTG von der Umsatzsteuer befreit.
- Organisatorisches
Der Anbieter behält sich vor, Datum oder Zeiten zu verschieben, oder im Falle zu geringer Anmeldungen, ein Kursangebot zu annullieren. In diesem Fall wird der Kunde binnen angemessener Frist per Email informiert. Alle bereits getätigten Zahlungen werden rückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche.
Der Ausfall einzelner Kursstunden durch Krankheit oder unvermeidliche Verhinderung der Kursleitung ist bis zu 1 Kursstunden von insgesamt 8 seitens des Kunden entgeltpflichtig, d.h. die Stunden müssen vom Anbieter nicht nachgeholt werden. Darüber hinaus ausfallende Kursstunden werden an Terminen nachgeholt, die der Anbieter vorgibt.
Wenn der gebuchte Kurs/Workshop aufgrund höherer Gewalt (z.B. Ausbruch einer Epidemie/Pandemie o.a.) nicht stattfinden kann, so werden dem Kunden pro Kurswoche Kurz-Videos zur Verfügung gestellt. Der Kunde erkennt diesen Service als gleichwertigen Ersatz zum Kursangebot an. Ein Anspruch auf (Teil-) Rückerstattung der Kursgebühr besteht nicht.
Online-Unterrichtsangebote, die in Form von Video-Serien oder in Form von unterrichtsbegleitenden Materialien vom Anbieter zur Ansicht dargeboten werden, sind auf der Plattform MusiKonzept.de gehostet. Der Kunde muss die AGBs der MusiKonzept-Plattform bei Anmeldung nochmal separat akzeptieren, um die dort gehosteten Angebote nutzen zu können.
Die Angebote des Anbieters finden in Nürnberg, Fürth und der Metropolregion Nürnberg, Mittelfranken, an den angegebenen Kursorten statt. Ein Wechsel der Kursorte ist seitens des Anbieters in der Metropolregion Fürth/Nürnberg in einem Radius von 10 km vorbehaltlich möglich. Die Kunden werden in diesem Fall rechtzeitig per Email informiert.
- Abmeldungen
Sollte der Kunde nicht am gebuchten Kurs oder Workshop teilnehmen können, kann der Kunde zu nachfolgenden Bedingungen vom Vertrag zurücktreten:
Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen.
Die Abmeldung bis 90 Tage vor Kursbeginn ist kostenfrei, vom Kunden bereits bezahlte Kursgebühren werden in voller Höhe zurückerstattet.
Bei Abmeldungen bis 60 Tage vor Kursbeginn werden dem Kunden 75% der Kursgebühren zurückerstattet: Stornierungsgebühren 25%.
Bei Abmeldungen bis 30 Tage vor Kursbeginn werden dem Kunden 50% der Kursgebühren zurückerstattet: Stornierungsgebühren 50%.
Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor Kursbeginn werden dem Kunden 25% der Kursgebühren zurückerstattet: Stornierungsgebühren 75%.
Bei kurzfristigen Abmeldungen – 0-14 Tage vor Kursbeginn – hat der Kunde kein Recht auf Rückerstattung der Kursgebühren: Stornierungsgebühren 100%.
Die Stornierungsgebühren entfallen, sollte ein Ersatzteilnehmer (z.B. aus bestehender Warteliste) gefunden werden.
Im Falle einer Stornierung werden Bearbeitungsgebühren i.H.v. 10,00 EUR erhoben.
- Garantie
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für musikalische Lernerfolge.
- Haftung
Die Teilnahme an den angebotenen Kursen/Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden. Der Versicherungsschutz während der angebotenen Kurse/Workshops obliegt dem Kunden in vollem Umfang. Für alle vom Anbieter durchgeführten Kurse/Workshops wird für vom Kunden selbstverschuldeten Unfälle keine Haftung übernommen.
Für in den Kurs mitgebrachte Kleidung, Wertgegenstände und Geld übernimmt der Anbieter keine Verantwortung.
Bei unsachgemäßem Gebrauch von Kursgegenständen und Kursmaterial haftet der Kunde.
Der Anbieter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
- Datenschutz
Mit der Anmeldung erklärt sich der Kunde einverstanden, dass der Anbieter die Daten des Kunden (Personendaten, gebuchten Kurse etc.) für eigene Zwecke (Werbung, Informationen über neue Angebote usw.) verwenden darf. Der Anbieter behandelt diese Informationen vertraulich und leitet sie nicht an Dritte weiter.
- Gerichtsstand
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Vertragssprache ist deutsch.